window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-733809028');

Unkategorisiert

Vorlesetag im Rosenkindergarten

Rund jedem 3. Kind zwischen 1 und 8 Jahren wird zu wenig vorgelesen: Das ist eines der Hauptergebnisse des diesjährigen Vorlesemonitors, der unter anderem im Auftrag der Stiftung Lesen herausgegeben wird. Neben diesen Ergebnissen schauten sich die angehenden Sozialassistenzen der Klasse 11 der zweijährigen Höheren Berufsfachschule der Obermayr Business School im Rahmen des Gestaltungsunterrichts auch ganzen Artikel lesen…

Tag der Ausbildung der Uniklinik Mainz

Am 8. Oktober schnupperten die Schülerinnen und Schüler der Sozialassistentenklasse gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Enrico Frohs „Praxisluft“ und besuchten den Tag der Ausbildung an der Universitätsklinik Mainz. Sie hatten dabei Gelegenheit, verschiedene Ausbildungsberufe im medizinischen, technischen und therapeutischen Bereich kennenzulernen, sich darüber eingehend zu informieren und mit dem Pflegepersonal Gespräche zu führen.   Zudem nahmen ganzen Artikel lesen…

Neue Ideen für Bonbon-Verpackungsdesigns

Mit großer Motivation machten sich die Schülerinnen und Schülern der Gestaltungs- und Medientechnikklasse an die kreative Aufgabe, ein neues Verpackungsdesign für eine Bonbontüte zu erstellen. Ihre Dozentin, Rosemarie Rau, gab ihnen ein detailliertes Briefing. Hinsichtlich Namen des Bonbonprodukts, Logogestaltung, Gestaltung des Brandings sowie Form und Farbe der Bonbons konnte die Klasse ihrer Kreativität freien Lauf ganzen Artikel lesen…

Schulausflug im Rheingau

Am 27. Juni war es wieder soweit! Alle Klassen des 1. Ausbildungsjahres trafen sich an der Seilbahn in Rüdesheim und erkundeten mit dem Ringticket den Rheingau. Nach einer herrlichen Fahrt mit den Gondeln ging es zunächst zum Niederwalddenkmal, um den Ausblick über das Rheintal zu genießen. Bei großer Hitze wurde von dort gemeinsam zur Bergstation ganzen Artikel lesen…

Ehemaligentreffen der Sozialassistenzklassen

Am letzten Freitag war es endlich soweit! Das erste Ehemaligentreffen der vergangenen 12 Jahrgänge der Sozialassistenzklassen der Obermayr Business School fand statt. Rund 60 Schülerinnen und Schüler hatten sich dazu angemeldet und die Vorfreude war groß, sich nach langer Zeit wiederzusehen.   Bei Snacks und Getränken wurde sich ausgetauscht und an die „guten alten Zeiten“ ganzen Artikel lesen…

Logopädie & Ergotherapie in der Sozialassistenz

Dass eine Ausbildung zur Sozialassistenz nicht zwangsläufig ausschließlich ein Beruf in einer Kita bedeutet, zeigte sich in den letzten Tagen besonders deutlich. Die Besuche einer Logopädin sowie einer Ergotherapeutin boten den Schülerinnen und Schülern der Sozialassistenzklasse des ersten Ausbildungsjahres spannende Einblicke in die praktische Arbeit mit Kindern im Bereich der sprachlichen und motorischen Entwicklung. Ebenso ganzen Artikel lesen…

Juniorwahl zur Europawahl 2024: Die Obermayr Business School ist mit dabei!

In der Woche ab dem 3.6. ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 bei der Juniorwahl an die Wahlurne. In den letzten Wochen stand das Thema „Europäische Integration, Demokratie &Wahlen“ auf dem Stundenplan im Fach Politik & Wirtschaft und nun geht es – wie bei der echten Europawahl am 9.6.2024 – für ganzen Artikel lesen…

Obermayr Business School auf Ausbildungsmesse „Vocatium“

Am 7. und 8. Mai fand in der Halle 45 in Mainz die Fachmesse „Vocatium“ für Ausbildung und Studium statt, eine Präsenzmesse für Schülerinnen und Schüler mit Ausstellern rund um die Themen Berufswahl und Bildungswege. Auch die Obermayr Business School war mit einem Stand vertreten und informierte Schülerinnen und Schüler aus der Region zu den ganzen Artikel lesen…

Abschlussprüfungszeit!

Es ist wieder so weit: Die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler sitzt zur Zeit mit rauchenden Köpfen über ihren Abschlussprüfungen.   Wir drücken Euch dafür ganz kräftig die Daumen. Wir glauben an Euch, Ihr schafft das!    

Sozialassistenzklasse zu Besuch bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK)

Sie sind blau, gelb, grün oder rot – die Symbole für die Altersfreigabe von Filmen. Was und wer genau dahintersteckt und nach welchen Kriterien das jeweilige Alter ausgewählt wird, konnte die 12. Klasse der Sozialassistenz der Obermayr Business School bei der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) in Wiesbaden erleben. Nach einem Vortrag über die Arbeit ganzen Artikel lesen…