Unkategorisiert
Kreative Geschenkverpackungen
Die Schülerinnen und Schüler der Gestaltungs- und Medientechnik-Klasse des ersten Ausbildungsjahres arbeiteten mit großem Eifer an der Kreation einer neuen Geschenkverpackung für „Themen-Socken“! Rosemarie Rau, Dozentin für Gestaltung, initiierte und leitete das Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Wortmarke kreierten, um dann mit dem neuen Branding eine individuelle Sockenverpackung für eine selbst ganzen Artikel lesen…
Filmwettbewerb „Meine Ausbildung“: Nominierung in der Kategorie „Bester Film“
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Gestaltungs- und Medientechnikklasse am Filmwettbewerb des Hessischen Rundfunks teilgenommen. Karl Rotenberger hatte seine Klasse unter dem Titel „Meine Ausbildung“ wieder aufgerufen, sich mit dem Medium Film und Fernsehen auseinanderzusetzen und eigene Beiträge zu machen – dabei zu sein, wenn sich mehr als 50 Klassen um den Award des HR ganzen Artikel lesen…
Sozialassistenz beim Tag des Rechtsstaates
Was ist ein Rechtsstaat, welche Bedeutung hat er für unseren Alltag und inwiefern ist die Polizei für seinen Schutz verantwortlich? Diese und viele weitere Fragen stellte der Tag des Rechtsstaates im Polizeipräsidium Westhessen in den Mittelpunkt. Die Klasse der Sozialassistenz konnte dadurch einen Tag lang Einblicke in die praktische Arbeit der Polizei erhalten. An 5 ganzen Artikel lesen…
Sport- und Wandertag im Rheingau
Zum Schuljahresausklang unternahmen alle Klassen des 1. Ausbildungsjahres mit (fast) allen Lehrer/innen einen Ausflug in den Rheingau – gleichzeitig unser letzter Sporttag in diesem Schuljahr. Am Morgen trafen wir uns an der Talstation der Seilbahn in Rüdesheim, um bei schönstem Wetter von den Gondeln aus erste Blicke auf das Rheintal zu werfen. Zwei ganz engagierte ganzen Artikel lesen…
Besuch auf der Learntec
Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, besuchten Frau Höhn und Frau Rothörl die Learntec in Karlsruhe, um sich über die neuesten Trends im Bereich digitale Bildung zu informieren. Es waren sehr vielfältige Eindrücke, von Ausstellern, die ihre neuesten Entwicklungen im Hard- und Softwarebereich präsentierten, über das Vortragsprogramm hin zu Mitmachstationen, an denen VR-Brillen ausprobiert oder ganzen Artikel lesen…
Schüler der OBS werden deutsche A-Junioren-Meister
Die U19 des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 ist zum zweiten Mal deutscher A-Junioren-Meister geworden. Dabei: Zwei Schüler der OBS! Dennis Azakir und Marcel Kalemba aus unserer zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Bürowirtschaft durften am Sonntag, den 23. April 2023, in der Stadt ihres Fußballklubs Mainz 05 die Schale des deutschen Fußball-A-Junioren-Meisters hochhalten. Sie spielten im Finale ganzen Artikel lesen…
Puppentheater besucht die Sozialassistenzklasse
Für die Sozialassistenten der Klasse 11 tanzten die Puppen für einen Vormittag sprichwörtlich auf dem Tisch. Personen, Hexen, Tieren und außergewöhnliche Kreaturen fanden den Weg ins Klassenzimmer, in dem sich alles um das Thema „Puppentheater“ für Kinder drehte. Im Zusammenhang mit dem Aufgabenfeld „Darstellen und Spielen“ des Fachs Gestaltung bekam die Klasse einen praktischen und ganzen Artikel lesen…
Viel Erfolg bei den Prüfungen!
Bald ist es soweit! Die Abschlussprüfungen der Klassen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschulen sowie der Fachoberschule beginnen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine gute Vorbereitungszeit und viel Erfolg bei den Prüfungen!
Nachhaltige Verpackung für frische Kräuter gestaltet
Kreativität war gefragt beim Projekt der Gestaltungs- und Medientechnik-Klasse des ersten Ausbildungsjahres! Unter der Leitung ihrer Dozentin, Frau Rosemarie Rau, erstellten die Schülerinnen und Schüler Layouts für eine Kräuterverpackung mit einer Schrift ihrer Wahl. Zunächst wurde gescribbelt und das Layout danach im Gestaltungsprogramm umgesetzt. Ein Muster wurde erstellt und präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten ganzen Artikel lesen…
Politik live erleben
Schülerinnen und Schüler der Bürowirtschaftsklasse hatten beim Besuch des Hessischen Landtags die Möglichkeit, Politik einmal „hautnah“ zu erleben. Zur Einstimmung fand ein Vortrag statt, in dem mit Hilfe von Erklärvideos die wichtigsten Infos rund um den Landtag, seine Aufgaben und Arbeitsweise erklärt wurden. Danach ging es in den Plenarsaal und die Klasse konnte auf der ganzen Artikel lesen…