window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-733809028');

Unkategorisiert

Politik live erleben

Schülerinnen und Schüler der Bürowirtschaftsklasse hatten beim Besuch des Hessischen Landtags die Möglichkeit, Politik einmal „hautnah“ zu erleben. Zur Einstimmung fand ein Vortrag statt, in dem mit Hilfe von Erklärvideos die wichtigsten Infos rund um den Landtag, seine Aufgaben und Arbeitsweise erklärt wurden. Danach ging es in den Plenarsaal und die Klasse konnte auf der ganzen Artikel lesen…

Selbstverteidigungstraining für SchülerInnen

Wie verhält man sich in einer Gefahrensituation und wie befreit man sich effektiv daraus? Um Antworten auf diese und noch mehr Fragen zu finden, absolvierten die Sportklassen der Obermayr Business School im Rahmen des Sportunterrichts ein mehrstündiges Selbstverteidigungstraining bei Cheftrainer Anton Uselmann und Trainerin Verena Knittl vom Kampf- und Bewegungsinstitut Wiesbaden. Durch lebensnahe Fallbeispiele, praktische ganzen Artikel lesen…

Sporttag und HIT am 10. November 2022

Am 10. November war unsere Schule on tour! Fast alle Schülerinnen und Schüler waren auswärts unterwegs: Die Klassen des zweiten Jahres auf dem Hochschulinformationstag der Hochschule Rhein-Main und die Sportklassen im Multisports in Hofheim-Wallau mit verschiedenen Spielfeldern/Sportplätzen.   Erstmals seit Beginn der Pandemie gab es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, in der Hochschule Rhein-Main ganzen Artikel lesen…

Sozialassistenz kreiert eigene Escape Rooms für die Grundschule

Ein spannender Fall, der gelöst werden muss, analoge und digitale Rätsel, viel Denkarbeit und vor allem viel Spaß: Das sind die Bestandteile eines Escape Rooms, welcher sich erst kürzlich zu einer modernen Unterrichtsmethode entwickelt hat. Im Rahmen des kreativen Faches „Gestaltung der Lebensumwelt“ haben sich die SchülerInnen der Sozialassistentenklasse unter Leitung ihrer Lehrerin, Katharina Höhn,  ganzen Artikel lesen…

Besuch der Ausstellung „Mathematik in Farbe“

Mit den zweiten Jahrgängen der Fachoberschule und der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz besuchten wir im Februar die Ausstellung „Mathematik in Farbe“ im Wiesbadener Rathaus. Gezeigt wurden Werke von Jürgen Felger, der auch bis 2021 an der Obermayr Business School in der Höheren Berufsfachschule für Gestaltungs- und Medientechnik unterrichete. Seit 2015 bereichert Jürgen Felger seinen Alltag ganzen Artikel lesen…

SchülerInnen der Sozialassistenz auf Bakteriensuche

SchülerInnen der Sozialassistenz auf Bakteriensuche   Unter der Leitung ihres Fachlehrers Herrn Frohs untersuchten die SchülerInnen des ersten Ausbildungsjahres der Sozialassistentenklasse im Fach Hygiene verschiedene mikrobiologische Proben. Entnommen wurden die Proben von unterschiedlichen Oberflächen: der Fernbedienung zu Hause, dem Tafelschwamm und Waschbecken, der Katzenpfote und vielem mehr. Nach Aufbewahrung der Proben im Brutkasten zeigten sich ganzen Artikel lesen…

Sportunterricht einmal anders: Neue Trendsportarten

  Ab dem neuen Schulhalbjahr finden unsere Sporttage im Sportpark in Kelkheim statt. Hierbei stehen Trendsportarten wie Fußball-Dart, PoolBall oder der Ninja Parcours auf dem Programm. Den Start machte die Fachoberschulklasse, die die neuen Sportarten testete. Sowohl beim Fußball-Dart bzw. PoolBall, einer Kombination aus Fußball und Darts bzw. Billiard, als auch beim Ninja Parcours, bei ganzen Artikel lesen…

Gestaltungs- und Medientechnikklasse gewinnt den ersten Preis im Wettbewerb „75 Jahre Demokratie in Hessen“

Anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Demokratie in Hessen“ hat der Hessische Landtag 2021 einen digitalen Kreativwettbewerb für Jugendliche ins Leben gerufen. Unter dem Hashtag #DeineFreiheitUnsereDemokratie konnten junge Menschen in selbstgewählten digitalen Formaten deutlich machen, was die Hessische Landesverfassung 75 Jahre nach ihrem Inkrafttreten für sie bedeutet. Mit einem E-Book, in dem die 16 Artikel der Hessischen ganzen Artikel lesen…

Berufsberatung in der Schule

Möglichkeiten zur Berufsberatung in der Schule   Um unseren Schülerinnen und Schülern möglichst unkompliziert Beratungen und Gespräche mit einem Ansprechpartner der Arbeitsagentur zu ermöglichen, nahmen wir das Angebot zur Berufsberatung in der Schule gerne an. Frau Helmig, Beraterin bei der Bundesagentur für Arbeit, besuchte im Laufe des ersten Halbjahres bereits die ersten Klassen. Zunächst wurden ganzen Artikel lesen...

Besuch der Ausstellung „Wiesbaden Swing: Eine Schrift tanzt um die Welt“

Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung sowie der Höheren Berufsfachschule für Bürowirtschaft besuchten am Dienstag, 12.01.21, im Rahmen des Marketingunterrichts die Ausstellung über die Entwicklung der Schriftart „Wiesbaden Swing“ im Rathaus-Foyer am Schlossplatz. Wiesbaden Swing ist eine Schriftfamilie und wurde von der Wiesbadener Dipl.-Kommunikationsdesignerin Rosemarie Kloos-Rau entworfen und 1992 unter dem Namen ganzen Artikel lesen…