window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-733809028');
Kreativität war gefragt beim Projekt der Gestaltungs- und Medientechnik-Klasse des ersten Ausbildungsjahres!
Schülerinnen und Schüler der Bürowirtschaftsklasse hatten beim Besuch des Hessischen Landtags die Möglichkeit, Politik einmal „hautnah“ zu erleben.
Wie verhält man sich in einer Gefahrensituation und wie befreit man sich effektiv daraus?
Wir suchen für unseren Standort Wiesbaden ab sofort eine/n motivierte/n Dozenten (m/w/d) für betriebswirtschaftliche Fächer.
Am 10. November war unsere Schule on tour!
Praxisprojekt in der Sozialassistenzklasse
Die zweiten Jahrgänge der Fachoberschule und der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz besuchten die Ausstellung "Mathematik in Farbe" im Wiesbadener Rathaus.
SchülerInnen des ersten Ausbildungsjahres der Sozialassistentenklasse untersuchten im Fach Hygiene verschiedene mikrobiologische Proben.
Ab dem neuen Schulhalbjahr finden unsere Sporttage im Sportpark in Kelkheim statt.
Informationen zum Wettbewerb, den Gewinnerbeitrag und die Beiträge der weiteren Preisträger gibt es auf der folgenden Seite.
Um unseren Schülerinnen und Schülern möglichst unkompliziert Beratungen und Gespräche mit einem Ansprechpartner der Arbeitsagentur zu ermöglichen, gab es ein Angebot zur Berufsberatung in der Schule.
Wiesbaden Swing ist eine Schriftfamilie und wurde von der Wiesbadener Dipl.-Kommunikationsdesignerin Rosemarie Kloos-Rau entworfen und 1992 unter dem Namen der Landeshauptstadt veröffentlicht.
Beim Wettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie" des Hessischen Rundfunks hat der Beitrag der Schüler/innen der Gestaltungs- und Medientechnikklasse unter der Leitung ihres Lehrers, Karl Rotenberger, den Preis für die beste Story gewonnen!
Bei den Schülerinnen und Schülern der Gestaltungs- und Medientechnik-Klasse (2. Ausbildungsjahr) war wieder Kreativität gefragt!
Ein Film über die Gestaltungsprojekte unserer Sozialassistenten!
Beim Wettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie" des Hessischen Rundfunks hat der Beitrag der Schüler/innen der Gestaltungs- und Medientechnikklasse unter der Leitung ihres Lehrers, Karl Rotenberger, den Preis für den besten Film gewonnen!
Unsere Klasse für Gestaltung und Medientechnik hat mit Erfolg am diesjährigen Smart Solutions Hackathon der Hochschule Rhein-Main teilgenommen...
In unserer Klasse für Gestaltung und Medientechnik wurden die Abschlussarbeiten präsentiert...
Weißt Du schon, wie es nach der 10. Klasse weitergeht? Wie wäre es denn z. B. mit einem sozialen Beruf? Oder einer anderen Fachrichtung, auf alle Fälle mit Fachhochschulreife...
Zum Pflegeunterricht der Sozialassistentenklasse gehört auch das Thema Kinderpflege...
Unsere Sozialassistenz-Klasse besuchte das Galli-Theater für einen kleinen Schauspielkurs und eine Aufführung!
Ab dem Schuljahr 2019/20 wird an der OBS, zusätzlich zu den Ausbildungsgängen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule, die Fachoberschule - Wirtschaft und Verwaltung“starten!
Am 11. September fand unsere Praktikumsbörse der Klassen des 2. Ausbildungsjahres erstmals in Verbindung mit einer kleinen Messe externer Hochschulen und Berufsakademien statt!
Im Fach „Gestaltung“ stand die Logogestaltung für Pommestüten als praktische Abschlussaufgabe am Ende des ersten Ausbildungsjahres der Gestaltungs- und Medientechnikklasse an!
Am Donnerstag, den 7. Juni besuchte die Klasse des 1. Ausbildungsjahrgangs der zweijährigen Berufsfachschule für Sozialassistenz das Struwwelpetermuseum in Frankfurt
Mit großem Eifer entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Gestaltungs- und Medientechnikklasse kreative Ideen bei der Gestaltung von Dosen.
Am 22. Februar 2018 besuchten die Schüler/innen des Ausbildungsgangs Hotellerie/Gastronomie/Fremdenverkehrswirtschaft den „Karrieretag“ der Tourismusbranche.