window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-733809028');
28. Apr 23

Puppentheater besucht die Sozialassistenzklasse

Für die Sozialassistenten der Klasse 11 tanzten die Puppen für einen Vormittag sprichwörtlich auf dem Tisch.
Personen, Hexen, Tieren und außergewöhnliche Kreaturen fanden den Weg ins Klassenzimmer, in dem sich alles um das Thema „Puppentheater“ für Kinder drehte.

Im Zusammenhang mit dem Aufgabenfeld „Darstellen und Spielen“ des Fachs Gestaltung bekam die Klasse einen praktischen und sehr lebhaften Einblick in die Welt des Puppentheaters. Die Puppenspieler Wolfgang Dargusch und Brigitte Baertelt berichteten von ihren langjährigen Erfahrungen in unterschiedlichen Kitas und Schulen, vom Entstehungsprozess einer Geschichte und der Entwicklung und Anfertigung der Puppen. Sie stellten das Potential des Puppeneinsatzes im Kita-Alltag dar und zeigten Möglichkeiten auf, mit Alltagsmaterialien eigene Figuren herzustellen.

Die beiden präsentierten auch einen Auszug aus einem ihrer Stücke und jeder aus der Klasse durfte die Puppen anschauen und die richtige Fingerposition in den Puppen üben.